Dieser Ausbildungsplatz wurde für das Jahr 2023 erfolgreich besetzt. Bitte bewerben Sie sich nicht mehr.
Kaufmann / Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistungen (m/w/d)
in Raunheim ab 01.08.2023
Zum Ausbildungsstart am 01. August 2023 suchen wir eine(n) Auszubildende(n) zum Kaufmann / zur Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistungen für unsere Niederlassung in Rüsselsheim
Was Dich erwartet:
Die dreijährige Ausbildung zum Kaufmann / zur Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistungen ist vielfältig und bietet spannende Herausforderungen.
Bei Excellence Global Logistics ist kein Tag wie der andere: Unsere globalen Aktivitäten und ihre Kundschaft bringen immer neue Herausforderungen mit sich. So bieten sich ständig viele Möglichkeiten, Dich weiterzuentwickeln.
Was Du mitbringen solltest:
• Einen sicheren Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
• Gute Englischkenntnisse für den täglichen Gebrauch
• Kreatives, kunden- und serviceorientiertes Denken und Handeln
• Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
• Ein selbstbewusstes und freundliches Auftreten, sowie eine positive Grundeinstellung
• Du solltest gerne eigenständig und selbstverantwortlich arbeiten
Was wir bieten:
• Eine spannende und umfangreiche Ausbildung
• Eine leistungsgerechte Entlohnung
• Mitarbeit in einem modernen, dynamischen und zukunftsorientierten Unternehmen
• Abwechslungsreiche Herausforderungen
• Ein gutes Arbeitsklima und nette Kollegen
Das Berufsbild
Als Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistungen spielst du eine zentrale Rolle in der Welt des Transports und der Logistik. Du planst, organisierst und koordinierst den nationalen und internationalen Versand von Waren per Lkw, Schiff, Flugzeug oder Bahn. Dabei kümmerst du dich um alle Aspekte des Transports, von der Angebotserstellung bis zur Abrechnung.
Du arbeitest eng mit Kunden, Spediteuren und anderen Logistikdienstleistern zusammen, um sicherzustellen, dass Waren pünktlich und in einwandfreiem Zustand am Zielort eintreffen. Du berätst Kunden über die besten Transportmöglichkeiten und erstellst individuelle Logistikkonzepte. Zudem kümmerst du dich um Zollformalitäten und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
In dieser abwechslungsreichen und zukunftssicheren Branche stehen dir viele Möglichkeiten offen, dich auf bestimmte Bereiche wie Luftfracht, Seefracht oder Projektlogistik zu spezialisieren oder in verantwortungsvolle Positionen aufzusteigen.
Dein Ausbildungsplatz bei der Excellence Global Logistics GmbH
Ausbildungsort
Dein zukünftiger Ausbildungsplatz ist unsere Niederlassung in der Frankfurter Str. 93 in 65479 Raunheim.
Beginn und Dauer
Du kannst zum 1. August oder 1. September 2023 starten. Die duale Berufsausbildung dauert 3 Jahre.
Du bist an 3 Tagen pro Woche im Betrieb in Raunheim und an 2 Tagen pro Woche in der Berufsschule in Rüsselsheim.
Am Ende der Ausbildung steht die Prüfung vor der IHK mit einem Abschluss als Kfm./Kffr. für Spedition und Logistikdienstleistungen.
Was wir bieten
Neben der Ausbildungsvergütung erhältst du vermögenswirksame Leistungen, Weihnachtsgeld und Gratifikation. Du nimmst an einem Sommerevent und einer Weihnachtsfeier teil. Zudem bieten wir dir Weiterbildungen über die Standardinhalte der Berufsausbildung hinaus.
Bewirb dich mit deinem Lebenslauf per E-Mail an Andy Keupink
Die Ausbildungsinhalte
Während deiner Ausbildung erwirbst du Kenntnisse in verschiedenen Bereichen der Logistikbranche. Die Ausbildungsinhalte umfassen unter anderem:
Organisation und Planung von Transporten:
- Auswahl der geeigneten Transportmittel und -wege
- Erstellung von Transport- und Tourenplänen
- Koordination und Überwachung von Transportabläufen
Kundenbetreuung und Verkauf:
- Beratung von Kunden bezüglich passender Transportlösungen
- Erstellung von Angeboten und Kalkulation von Preisen
- Kundenakquise und Pflege von Kundenbeziehungen
Logistikdienstleistungen:
- Organisation und Steuerung von Lagerhaltung und Umschlag
- Zusammenarbeit mit Logistikdienstleistern und Spediteuren
- Entwicklung und Umsetzung von Logistikkonzepten
Zoll- und Exportabwicklung:
- Bearbeitung von Zollformalitäten und Exportdokumenten
- Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften und internationalen Handelsbestimmungen
- Zusammenarbeit mit Zollbehörden und anderen Institutionen
Betriebswirtschaftliche Grundlagen:
- Grundlagen der Kostenrechnung und Finanzbuchhaltung
- Verständnis von Marketingstrategien und Vertriebskonzepten
- Anwendung von Controlling-Instrumenten im Logistikbereich
Rechtliche Grundlagen:
- Kenntnisse im Transport-, Speditions- und Versicherungsrecht
- Einhaltung von Arbeitssicherheits- und Umweltschutzbestimmungen
- Verständnis von Vertragsrecht und Haftungsbestimmungen
Während der gesamten Ausbildung lernst du, diese Inhalte in der Praxis anzuwenden, indem du an realen Projekten und Aufgaben in deinem Ausbildungsbetrieb arbeitest.
Parallel dazu vertiefst du dein Wissen in der Berufsschule, wo theoretische Grundlagen und fachspezifische Inhalte vermittelt werden.
Als Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistungen stehen dir vielfältige Arbeitsmöglichkeiten offen. Du kannst in verschiedenen Bereichen und Branchen tätig sein, darunter:
Speditionen und Logistikunternehmen:
- Arbeit in nationalen und internationalen Speditionen
- Tätigkeit in Unternehmen, die sich auf spezielle Transportarten wie Luft-, See- oder Landfracht spezialisiert haben
- Beschäftigung in Logistikabteilungen großer Industrie- und Handelsunternehmen
Transportunternehmen:
- Arbeit bei Eisenbahn- oder Busunternehmen
- Tätigkeit in Fluggesellschaften und Flughäfen
- Beschäftigung bei Reedereien und Hafenbetrieben
Lager- und Umschlagbetriebe:
- Arbeit in Lager- und Distributionszentren von Handels- und Industrieunternehmen
- Tätigkeit bei Paket- und Kurierdiensten
- Beschäftigung in Umschlagbetrieben von Häfen und Flughäfen
Industrie- und Handelsunternehmen:
- Arbeit in der Logistikabteilung von Produktionsunternehmen
- Tätigkeit in der Beschaffung und Distribution von Handelsunternehmen
- Beschäftigung im Bereich E-Commerce und Online-Handel
Verbände und Organisationen:
- Arbeit bei Logistik- oder Transportverbänden
- Tätigkeit bei Nichtregierungsorganisationen (NGOs) im Bereich Logistik und Transport
- Beschäftigung in nationalen und internationalen Organisationen, die sich mit Transport- und Logistikthemen beschäftigen
Behörden und öffentliche Einrichtungen:
- Arbeit bei Zollbehörden und anderen zuständigen Institutionen
- Tätigkeit im Bereich Verkehr und Infrastruktur in Ministerien oder Kommunen
- Beschäftigung in Forschungs- und Bildungseinrichtungen im Bereich Logistik
Durch die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten hast du als Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistungen gute Berufsperspektiven und zahlreiche Chancen, dich weiterzuentwickeln und zu spezialisieren.
Sende uns deine Bewerbung per E-Mail an oder mit dem folgenden Formular.
Dieser Ausbildungsplatz wurde für das Jahr 2023 erfolgreich besetzt. Bitte bewerben Sie sich nicht mehr.