FAQ Luftfracht
Luftfracht ist das schnellste und zuverlässigste Transportmittel für Ihre Importe & Exporte.
-
ISO 9001 zertifiziert
-
IATA Cargo Agent
-
AEO bewilligt
-
GDP zertifiziert
-
reglementierter Beauftragter
Was sind die Vorteile der Luftfracht gegenüber anderen Transportmitteln?
Die Luftfracht gilt als das schnellste und oft zuverlässigste Transportmittel im internationalen Handel. Für Unternehmen, die im globalen Markt agieren, bietet sie entscheidende Wettbewerbsvorteile, die weit über die reine Geschwindigkeit hinausgehen.
Geschwindigkeit als wichtigster Vorteil
Der offensichtlichste Vorteil der Luftfracht liegt in ihrer unschlagbaren Geschwindigkeit. Während ein Container per Seefracht von Shanghai nach Hamburg etwa 25-30 Tage benötigt, erreicht eine Luftfrachtsendung ihr Ziel in nur 1-3 Tagen. Diese Zeitersparnis zeigt sich besonders deutlich in zeitkritischen Branchen. Stellen Sie sich vor, Ihre Produktionslinie steht wegen eines defekten Bauteils still. Mit Luftfracht können Sie Ersatzteile aus Asien binnen weniger Tage erhalten, anstatt wochenlang auf die Lieferung zu warten und kostspielige Produktionsstillstände zu riskieren.
Höhere Zuverlässigkeit und Planbarkeit
Flugpläne bleiben deutlich stabiler als Schifffahrtsrouten. Während Seefracht durch Hafenstaus, Wettereinflüsse oder technische Probleme oft um Wochen verzögert wird, halten Fluggesellschaften ihre Zeitpläne in der Regel sehr genau ein. Diese Verlässlichkeit ermöglicht es Ihnen, Ihren Kunden präzise Liefertermine zuzusagen. Im Maschinenbau beispielsweise können Sie garantieren, dass eine Spezialmaschine pünktlich zur geplanten Produktionserweiterung Ihres Kunden eintrifft.
Reduzierte Lagerkosten und Kapitalbindung
Durch die schnelle Lieferzeit ermöglicht Luftfracht eine deutliche Reduzierung der Lagerbestände. Sie können nach dem Just-in-Time-Prinzip arbeiten und Ihre Kapitalbindung minimieren. Nehmen wir den Elektronikhandel: Anstatt teure Smartphones wochenlang im Lager zu bevorraten, können Sie diese direkt aus Asien beziehen, sobald Bestellungen eingehen. Die gesparten Lagerkosten und die reduzierte Kapitalbindung kompensieren oft die höheren Transportkosten der Luftfracht.
Besserer Schutz vor Schäden und Diebstahl
Die kurze Transportdauer und die kontrollierten Bedingungen in Flugzeugen reduzieren das Risiko von Transportschäden erheblich. Empfindliche Güter bleiben weniger lange den Einflüssen von Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen und mechanischen Belastungen ausgesetzt. Gleichzeitig sinkt das Diebstahlrisiko bei Luftfracht deutlich, da die Sicherheitskontrollen an Flughäfen sehr streng sind. Dies kommt Ihnen besonders zugute, wenn Sie hochwertige Präzisionsinstrumente oder Luxusgüter exportieren.
Flexibilität bei kleineren Sendungsgrößen
Luftfracht eignet sich besonders gut für kleinere bis mittlere Sendungsgrößen, die für einen Container zu klein wären. Als Mittelständler können Sie auch bei geringeren Mengen kosteneffizient exportieren, ohne auf große Stückzahlen warten zu müssen. Ein Medizintechnikunternehmen kann so einzelne hochwertige Diagnosegeräte direkt an Krankenhäuser weltweit liefern, ohne erst größere Chargen sammeln zu müssen.
Erschließung schwer erreichbarer Märkte
Viele Destinationen erreichen Sie ausschließlich oder hauptsächlich über den Luftweg. Binnenländer ohne Seehäfen oder Regionen mit unzureichender Infrastruktur beliefern Sie oft nur per Luftfracht wirtschaftlich. So können Sie auch abgelegene Märkte in Afrika, Zentralasien oder Südamerika erschließen, die per Seefracht nur über Umwege und mit erheblichen Zusatzkosten erreichbar wären.
Geringere Verpackungskosten
Die kurze Transportdauer und die kontrollierte Umgebung erfordern weniger aufwendige Verpackungen. Ihre Waren müssen nicht wochenlang gegen Korrosion, Feuchtigkeit oder mechanische Belastungen geschützt werden. Dies spart nicht nur Verpackungskosten, sondern reduziert auch das Gewicht und Volumen der Sendung, was sich positiv auf die Transportkosten auswirkt.

Excellence Global Logistics GmbH bietet kompetente Lösungen für anspruchsvolle Logistikprojekte.
T: +49 69 870 089 40
F: +49 69 870 089 429
operations@egl-world.com