Newsletter
Bestellen Sie gratis die monatliche News E-Mail zu den Themen Import / Export, Logistik und Industrie sowie News von Excellence.
Sie können sich jederzeit mit einem Abmeldelink in den Mails wieder abmelden.
Aktuell: Transportlogistik im Juni 2023
Wie sieht der Markt für den Transport Ihrer Importe und Exporte im Juni aus? Die Preise sind bei allen Verkehrsträgern -See, Luft, Bahn und Straße - ...
LKW-Fahrer 3,5t im Nah- und Fernverkehr (m/w/d)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Raum Bremen einen engagierten LKW-Fahrer (m/w/d) für einen 3,5t LKW mit Hebebühne.
Gesucht: Sachbearbeiter Luftfracht in Raunheim
Für unseren Standort in Raunheim suchen wir zur Unterstützung unseres Teams Sachbearbeiter (m/w/d) Luftfracht zum nächstmöglichen Termin. Ihre Aufgaben ...
Aktuell: Transportlogistik im Mai 2023
Die Verfügbarkeit der verschiedenen Verkehrsträger ist im Mai gut und auf einem normalen Niveau. Erfreulicherweise ...
Wir sind auf der transport logistic München
Vom 9. bis 12. Mai sind wir auf der transport logistic in München. Wir möchten Sie zu einem persönlichen Treffen auf der Messe einladen ...
Aktuell: Transportlogistik im April 2023
Im April sehen wir durchweg eine Marktsituation mit schwächeren Preisen. Nutzen Sie die Preisvorteile für Ihr Geschäft!
Ausbildungsplatz Büromanagement in Raunheim
Dieser Ausbildungsplatz wurde für das Jahr 2023 erfolgreich besetzt. Bitte bewerben Sie sich nicht mehr.
Ausbildungsplatz Spedition und Logistik in Raunheim
Dieser Ausbildungsplatz wurde für das Jahr 2023 erfolgreich besetzt. Bitte bewerben Sie sich nicht mehr.
Aktuell: Transportlogistik im März 2023
Der Februar war wegen des Chinesischen Neujahrsfestes ein Monat mit geringer Transportnachfrage. Ab März erwarten wir ...
Aktuell: Transportlogistik im Februar 2023
Die erste Woche im Februar steht noch im Zeichen des Chinesischen Neujahrsfestes. Im Bereich China Transporte läuft ...
Aktuell: Transportlogistik im Januar 2023
Zum Jahreswechsel gehen die Transporte etwas zurück. Viele Firmen in Deutschland haben zu oder eingeschränkten Betrieb, und erst Mitte Januar ...
Trikot-Sponsoring fürs Damenteam im Handballverein
Bei Sponsoring unterstützen wir gerne Vereine der näheren Umgebung. Die Damen der HSG Obertshausen-Heusenstamm haben wir mit der Anschaffung von Trikots ...
Aktuell: Transportlogistik im Dezember 2022
In den letzten Wochen sind die Preise für Seefracht weiter gesunken, sowohl für China Transporte als auch für USA Transporte. In den USA entspannt sich ...
China-Strategie der Bundesregierung
Nächstes Jahr will die Bundesregierung eine China-Strategie vorstellen. Es ist das erste Mal in der mehr als 70-jährigen Geschichte der BRD. Die geheimen Inhalte wurden geleakt ...
Aktuell: Transportlogistik im November 2022
Bei Bahn- und Seefracht sehen wir aktuell eine erfreuliche Entspannung der Situation. In der Luftfracht bleiben die Preise leider weiterhin hoch. In den letzten Wochen vor Weih...
Die Entwicklung Import / Export bis August 2022
Importe und Exporte entwickeln sich für Deutschland im Jahr 2022 positiv. Bei Exporten nach USA sehen wir eine Zunahme von 27,2%. Wir stellen die wichtigsten Länder vor ....
Aktuell: Transportlogistik im Oktober 2022
Für internationale Transporte haben sich Preise und Verfügbarkeit in den letzten Wochen erfreulich gut entwickelt. Luftfrachtraten hatten sich während der Pandemie vervielfacht, ...
Aktuell: Transportlogistik im September 2022
Anfang September ist die Lage in der internationalen Transportlogistik weiter problematisch. In China ist die Lage hinsichtlich der Lockdowns weiter unberechenbar, ...
Wie kommen Waren von China nach Deutschland?
Was sind die Vor- und Nachteile verschiedener Transportmittel beim Import aus China? Was ist der schnellste Importweg? Wie transportiere ich günstig ...
Aktuell: Transportlogistik im August 2022
Im Juli bleiben die Transportpreise hoch, eine Verbesserung ist noch nicht in Sicht. In der Seefracht gibt es weltweit große Probleme bei der Abfertigung. In den Häfen fehlt ...
Hafenarbeiter streiken in deutschen Häfen
Ab morgen ist mit neuen Streiks in den Häfen von Hamburg, Wilhelmshaven, Bremerhaven und weiteren Städten zu rechnen. Mehr als 12.000 Hafenarbeiter ...
Aktuell: Transportlogistik im Juli 2022
Im Juli bleiben die Transportpreise hoch, eine Verbesserung ist noch nicht in Sicht. In der Seefracht gibt es weltweit große Probleme bei der Abfertigung. In den Häfen fehlt ...
Aktuell: Transportlogistik im Juni 2022
Anfang Juni gibt es endlich eine gute Nachricht für die gebeutelten Lieferketten: Zum 1. Juni wird in Shanghai der seit mehr als 2 Monaten bestehende Lockdown ...
Aktuell: Transportlogistik im Mai 2022
Anfang Mai 2022 ist Chinas kompromisslose No-Covid Politik die Hauptursache für Disruptionen in der globalen Logistik. Die größten Störungen bei den Verkehrsträgern ...
Aktuell: Transportlogistik im April 2022
Der Ukraine Krieg hat die Transportlogistik weniger stark beeinträchtigt als zunächst befürchtet. Insbesondere zwischen Asien und Deutschland verlaufen Transporte ...
Aktuell: Transportlogistik im März 2022
Anfang März steht die Welt voll und ganz unter dem Eindruck von Putins erschütternder Invasion der Ukraine. Nahezu 40 Länder haben ihren Luftraum für russische Flugzeuge ...
Russland Ukraine: Folgen für die Transportlogistik
Es ist noch unklar, welche Folgen die russische Invasion der Ukraine haben wird. Von Deutschland aus gesehen sind vor Allem Transporte zwischen Asien und der EU ...
Aktuell: Transportlogistik im Februar 2022
Die ersten zwei Februarwochen stehen in China im Zeichen des Neujahrsfestes. Für die Logistik bedeutet das, dass es bei China-Transporten in der ersten Februar ...
Brexit Änderungen beim Zoll zum 01.01.2022
Ein Jahr Brexit – zum 1. Januar 2022 entfallen die Übergangs-Vereinfachungen. Eine Umfrage zeigt, dass viele Unternehmen nicht über den Änderungen informiert sind.
Aktuell: Transportlogistik im Januar 2021
Anfang 2022 ist keine Entspannung der Lage in Sicht. Zusätzlich zu den anhaltenden Transportproblemen gibt es Änderungen beim Brexit und neue Engpässe in China.
Aktuell: Transportlogistik im Dezember 2021
Ende 2021 bringt die Omikron Variante neue Unsicherheit in der Logistik. Nach dramatischen Problemen im Oktober brachte der November eine leichte Entspannung.
Aktuell: Transportlogistik im November 2021
Im November 2021 gibt es gravierende Engpässe bei allen Verkehrsträgern. Für Seefracht kann man momentan kein konkretes Versanddatum bekommen, weil ...
Präsident Biden fordert Lösung der Lieferprobleme
Die Regierung von Präsident Joe Biden hat in Verhandlungen erreicht, dass im Hafen von Los Angeles ab sofort rund um die Uhr zur Abfertigung der Fracht gearbeitet wird.
Der perfekte Sturm: Globale Lieferengpässe 2021
Wir dachten 2021 würde besser werden. Stattdessen erleben wir gerade den "perfekten Sturm" aus kleinen und großen Katastrophen. Die Wirtschaft wird ausgebremst.
Aktuell: Transportlogistik im Oktober 2021
2020 hatte uns ja einen Einbruch der Kapazitäten in der Luftfracht gebracht. Viele Firmen haben dann Fracht auf Bahn, LKW und Schiff verlagert.
Fahrermangel bei LKWs – auch in Deutschland
Leere Regale, geschlossene Tankstellen und keine Milchshakes in McDonalds Filialen.Diese Bilder und Berichte aus Großbritannien mehr lesen ...
Preisexplosion in der Transportlogistik
Vor Corona gab es bei den Transportkosten einen starken Preiskampf. Die Kapazitäten waren groß und die Preise waren klein. Corona hat all dies auf den Kopf gestellt.
Afghanistan und die Jagd nach den Bodenschätzen
China, Russland, Pakistan, der Iran und die Türkei nutzen das Vakuum, das der Abzug der westlichen Truppen hinterläßt. Die Jagd auf Afghanistans Bodenschätze beginnt.
Fragen und Antworten zum Lieferkettengesetz
Das Lieferkettengesetz ist ein in Deutschland im Jahr 2021 beschlossenes Gesetz, das Unternehmen verpflichtet bei ihren internationalen Lieferketten auf die Einhaltung von Menschenrechten und ...
USA will 250 Milliarden in Halbleiter und KI investieren
Im Kampf gegen China wollen die USA 250 Milliarden USD in lokale Halbleiterproduktion und die Forschung zum Thema Künstliche Intelligenz investieren.
Strategiepapier für das Engagement der EU in Asien
Im Wettbewerb zwischen China und USA drohen EU und Deutschland an Bedeutung zu verlieren. Mit welcher Strategie können wir die Chancen im Asien-Pazifik Raum besser nutzen?
Klimaschutz: Haifischhaut senkt CO2 bei Frachtflügen
Transport und Verkehr sind für 16% der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich. Die Lufthansa rüstet Frachtflugzeuge mit einer neuen Technologie zur Treibstoffersparnis aus.
Das EU Handelsabkommen mit der Schweiz ist geplatzt
Die Schweiz beendet nach 7 Jahren erfolgloser Einigungsversuche die Verhandlungen mit der EU. Die EU reagiert wenig erfreut und zeigt die kalte Schulter.
Reederei und Kunden sollen 600 Millionen Dollar zahlen
Die Kunden der EVER GIVEN werden zur Kasse gebeten. Die Ware ist festgesetzt und soll erst nach nach Zahlung von 600 Millionen US Dollar freigegeben werden.
Lieferkettengesetz – Abstimmung verschoben
Am 20. Mai 2021 hätte der Bundestag über das Lieferkettengesetz abstimmen sollen. Auf den mehr lesen ...
China & USA für BRD 2020 Handelspartner Nr. Eins
China war 2020 in der Summe von Importen und Exporten der wichtigste Handelspartner Deutschlands. Hier aktuell auch schon die Zahlen für Januar bis März 2021.
USA will Lieferketten von China unabhängig machen
Präsident Biden hat per Verordnung eine Neuorganisation der Lieferketten angestoßen. Wird eine Verlagerung der Produktion dem Exportweltmeister Deutschland schaden?
Investitionsabkommen EU / China auf Eis gelegt
Die EU stoppt die Ratifizierung des Investitionsabkommens mit China. Für die nächsten Monate schaut es nach einer politischen und wirtschaftlichen Eiszeit aus.
GDP Zertifikat für Excellence Global Logistics
Einer unserer Schwerpunkte ist die Pharma Logistik. Der Transport von Arzneimitteln und medizinischen Wirkstoffen mehr lesen ...
Roboter im Warenlager – die Zukunft ist schon da
Roboterhersteller Boston Dynamics wurde 2012 durch seine etwas unheimlichen Militärroboter bekannt. Heute hat die Firma einen Roboter fürs Warenlager vorgestellt.
Stau im Suez Kanal: 160+ Frachtschiffe stehen still
Wie problematisch dieser Unfall ist, wird deutlich wenn man bedenkt, dass 12% des gesamten weltweiten Handelsvolumens durch dieses Nadelöhr transportiert werden.
Strafzölle USA / EU im Flugzeugbau pausiert
Ursula von der Leyen hat heute Nachmittag mittgeteilt, dass die EU und die USA für einen Zeitraum von 4 Monaten die gegenseitigen Strafzölle im Flugzeugbau pausieren.
Logistik Chinesisches Neujahr 2021
Das chinesische Neujahrsfest? Für die Bevölkerung Chinas bedeutet das mindestens eine Woche Feiertage und oft weite Reisen - z.B. eine Heimreise zur Familie. In der Logistik ist es dagegen umgekehrt ...
Relaunch Excellence-Global-Logistics.com
Im Februar 2021 freuen wir uns, Ihnen unseren neuen Webauftritt vorzustellen. Mit der neuen Webseite stellen wir unser Dienstleistungsangebot ausführlicher vor. Neu auf der Seite ist der ...