FAQ Luftfracht
Luftfracht ist das schnellste und zuverlässigste Transportmittel für Ihre Importe & Exporte.
-
ISO 9001 zertifiziert
-
IATA Cargo Agent
-
AEO bewilligt
-
GDP zertifiziert
-
reglementierter Beauftragter
Bietet eine Luftfracht-Spedition einen kompletten Door-to-Door Service oder nur die Flughafentransporte?
Die meisten modernen Luftfracht-Speditionen bieten Ihnen tatsächlich einen kompletten Door-to-Door Service an. Das bedeutet, Sie müssen sich nicht um die einzelnen Transportetappen kümmern, sondern erhalten alles aus einer Hand. Allerdings ist es wichtig zu verstehen, wie sich dieser Service zusammensetzt und welche Optionen Sie haben.
Was bedeutet Door-to-Door Service in der Luftfracht?
Stellen Sie sich vor, Sie möchten elektronische Bauteile von Ihrem Lager in München zu einem Kunden nach New York versenden. Ein echter Door-to-Door Service bedeutet, dass die Spedition die Ware direkt bei Ihnen abholt und bis zur Tür Ihres Empfängers transportiert. Sie haben also nur einen Ansprechpartner für den gesamten Transportweg.
Dieser Komplettservice umfasst normalerweise die Abholung bei Ihnen, alle notwendigen Zollformalitäten, den Lufttransport und die finale Zustellung beim Empfänger. Sie erhalten eine durchgehende Sendungsverfolgung und müssen sich nicht um die Koordination verschiedener Transportdienstleister kümmern.
Die drei Phasen des Luftfrachttransports: Vorlauf, Hauptlauf und Nachlauf
Um zu verstehen, wie Luftfracht funktioniert, müssen Sie die drei grundlegenden Transportphasen kennen. Diese Aufteilung hilft Ihnen auch dabei, die verschiedenen Serviceangebote der Speditionen besser zu bewerten.
Vorlauf: Der Weg zum Abflughafen
Der Vorlauf umfasst den Transport Ihrer Sendung vom Versandort zum Abflughafen. Nehmen wir den Fall, dass Sie Maschinen von Ihrem Werk in Stuttgart nach Singapur versenden möchten. Der Vorlauf würde den Transport vom Werk zum Flughafen Frankfurt oder München beinhalten.
Während dieser Phase wird Ihre Sendung normalerweise per LKW transportiert. Die Spedition organisiert die Abholung, kümmert sich um die sichere Verpackung für den Lufttransport und bereitet alle notwendigen Exportdokumente vor. Bei wertvollen oder zeitkritischen Sendungen können Sie oft zwischen verschiedenen Vorlaufoptionen wählen, von der kostengünstigen Sammelgut-Lösung bis zum Direkttransport.
Hauptlauf: Der Lufttransport
Der Hauptlauf ist der eigentliche Flug zwischen den Flughäfen. Hier liegt die Kernkompetenz der Luftfracht-Speditionen. Sie verfügen über Verträge mit Airlines, kennen die verschiedenen Flugverbindungen und können Ihnen die optimale Route für Ihre Sendung anbieten.
Betrachten Sie folgendes Szenario: Sie versenden pharmazeutische Produkte, die eine konstante Kühlung benötigen. Die Spedition wählt nicht nur die schnellste Flugverbindung, sondern auch eine Airline aus, die über die entsprechende Kühlinfrastruktur verfügt. Gleichzeitig organisiert sie alle notwendigen Zollformalitäten am Abflug- und Ankunftsflughafen.
Nachlauf: Die finale Zustellung
Der Nachlauf bringt Ihre Sendung vom Ankunftsflughafen zum finalen Bestimmungsort. Stellen Sie sich vor, Ihre Elektronikkomponenten sind in Los Angeles gelandet, sollen aber zu einem Produktionsstandort in Phoenix. Der Nachlauf organisiert diesen finalen Transportschritt.
Je nach Zielland und Region stehen verschiedene Optionen zur Verfügung: von der Standardzustellung per LKW bis hin zu speziellen Services wie der terminierten Anlieferung oder der Zustellung mit besonderen Sicherheitsvorkehrungen.
Was bieten Speditionen konkret an?
Die meisten etablierten Luftfracht-Speditionen haben sich darauf spezialisiert, alle drei Phasen zu koordinieren. Sie arbeiten mit einem Netzwerk von Partnern zusammen und können Ihnen verschiedene Service-Level anbieten.
Viele Speditionen bieten Ihnen die Wahl zwischen einem Komplettpaket und modularen Lösungen. Wenn Sie beispielsweise bereits einen zuverlässigen Transportdienstleister für den Vorlauf haben, können Sie die Spedition auch nur mit dem Hauptlauf und Nachlauf beauftragen. Umgekehrt können Sie sich auch nur um den Hauptlauf kümmern lassen, wenn Sie den Vor- und Nachlauf selbst organisieren möchten.
Praktische Überlegungen für Ihr Unternehmen
Bei der Auswahl des passenden Services sollten Sie verschiedene Faktoren berücksichtigen. Ein Door-to-Door Service ist oft bequemer und kann sogar kostengünstiger sein, da die Spedition bessere Konditionen bei ihren Partnern aushandeln kann als Sie als Einzelkunde.
Allerdings gibt es Situationen, in denen eine modulare Lösung sinnvoller ist. Nehmen wir an, Sie haben bereits einen langfristigen Vertrag mit einem regionalen Transportdienstleister, der regelmäßig Sendungen von Ihrem Standort abholt. In diesem Fall könnten Sie Kosten sparen, indem Sie nur den Haupt- und Nachlauf über die Luftfracht-Spedition abwickeln.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Kontrolle über den Transportprozess. Bei einem Door-to-Door Service haben Sie einen zentralen Ansprechpartner, was die Kommunikation vereinfacht. Bei modularen Lösungen müssen Sie mehrere Dienstleister koordinieren, haben aber möglicherweise mehr Flexibilität bei der Anpassung einzelner Transportphasen an Ihre spezifischen Anforderungen.
Letztendlich hängt die beste Lösung von Ihren individuellen Bedürfnissen ab: der Art Ihrer Produkte, der Häufigkeit Ihrer Sendungen, Ihren Zeitanforderungen und natürlich Ihrem Budget. Die meisten Speditionen beraten Sie gerne bei der Auswahl der optimalen Transportlösung für Ihr Unternehmen.

Excellence Global Logistics GmbH bietet kompetente Lösungen für anspruchsvolle Logistikprojekte.
T: +49 69 870 089 40
F: +49 69 870 089 429
operations@egl-world.com